Wohnen Gemeinde Melchnau

Wohnen © Gemeinde Melchnau

Wohnen Gemeinde Melchnau 9

Wohnen © Gemeinde Melchnau

Wohnen Gemeinde Melchnau 10

Wohnen © Gemeinde Melchnau

Wohnen Gemeinde Melchnau 11

Wohnen © Gemeinde Melchnau

Todesfall

Todesfall (was tun?)

Die Angehörigen, das Spital oder das Altersheim melden den Todesfall zuerst dem Arzt.

Anschliessend informieren die Angehörigen das Bestattungsamt Melchnau:

am Wochenende oder an Feiertagen:

Das Bestattungsamt organisiert zusammen mit den Angehörigen und nach Rücksprache mit dem Bestatter

  • den Termin für die Kremation

und nach Rücksprache mit dem Pfarrer

  • den Termin für die Erdbestattung oder für die Urnenbeisetzung
  • den Termin des Abdankungsgottesdienstes

und orientiert

  • den Totengräber
  • den Sigrist
  • die Friedhofhelferin
  • den Strassenmeister (Verfügbarkeit Kirchenplatz)

und macht bei einem „Todesfall zuhause“

  • die Meldung ans zuständige Zivilstandsamt.

Der Pfarrer organisiert

  • die Organistin oder den Organisten

Weitere Informationen…

…rund um das Bestattungs- und Friedhofwesen

Erdbestattungen:
Erdbestattungen sollen innert 5 Tagen stattfinden.

Aufbahrungen zuhause:
Maximal 2 Tage, danach muss ein direkter Transport ins Krematorium erfolgen (Kremation rechtzeitig anmelden). Nach einer Aufbahrung zuhause ist eine Aufbahrung in der Aufbahrungshalle auf dem Friedhof Melchnau nicht möglich.

Bestattungen Dienstag bis Samstag:

  • 13:30 Uhr Urnenbeisetzung oder Erdbestattung

Erdbestattungen und Urnenbeisetzungen ohne Abdankungsgottesdienst oder wenn der Abdankungsgottesdienst an einem anderen Tag oder in einer anderen Kirche durchgeführt wird, können bereits um

  • 11:00 Uhr angesetzt werden

HINWEIS: Am Montag werden keine Erdbestattungen durchgeführt.

Räumlichkeiten
Blumenschmuck:
Bis heute dürfen in der Kirche keine Kränze und keine grossen Blumenschalen aufgestellt werden, da

  • keine Ständer für die Kränze vorhanden sind
  • die Kränze oft noch viel Wasser verlieren

Wenn die Angehörigen zusätzlichen Blumenschmuck in der Kirche möchten

  • werden Sie gebeten sich vorgängig mit dem Sigrist abzusprechen
  • werden Sie gebeten die Blumen selber in die Kirche zu bringen (inkl. Dekoration)
  • werden Sie gebeten die Blumen selber aus der Kirche zu entfernen

Särge:
Dürfen in der Kirche nicht aufgebahrt werden.

Urnen:
Wenn es auf dem Friedhof Melchnau eine Urnenbeisetzung gibt, findet diese immer vor dem Abdankungsgottesdienst statt.

Wenn die Urne nicht auf dem Friedhof Melchnau beigesetzt wird, sollen die Angehörigen die Urne in die Kirche nehmen können. Die Bestatter sind nicht dafür verantwortlich.

Die Erdbestattungen und Urnenbeisetzungen auf dem Friedhof Melchnau finden immer vor dem Abdankungsgottesdienst statt, damit die Bestatter nicht den ganzen Nachmittag oder Termine mitten im entsprechenden Halbtag einplanen müssen.