Wohnen Gemeinde Melchnau

Wohnen © Gemeinde Melchnau

Wohnen Gemeinde Melchnau 9

Wohnen © Gemeinde Melchnau

Wohnen Gemeinde Melchnau 10

Wohnen © Gemeinde Melchnau

Wohnen Gemeinde Melchnau 11

Wohnen © Gemeinde Melchnau

Abfallentsorgung

Altpapier Gemeinde Melchnau

Auf dieser Seite finden Sie notwendige Informationen zur Abfallentsorgung.

Im Entsorgungskalender sind alle nötigen Informationen zu Entsorgung und Handhabung der nachfolgenden Abfälle aufgeführt:

Altkleider, Altmetall, Altpapier, Alu, Batterien, Bauschutt, Chemikalien, Energiesparlampen, Gifte, elektrische und elektronische Geräte, Gartenabfälle, Glas, Grünabfälle, Häckselservice, Haushaltgeräte, Karton, Kehrichtabfuhr, Konservendosen, Küchenabfälle, Kunststoffe, Leuchtstoffröhren, Lösungsmittel, Metalle, Nespresso-Kapseln, Öle, PET, Plastik, Sperrgut, Sonderabfall, Styropor (Sagex), Textilien, Tierkadaver, Wurzelstöcke

Schliessung Entsorgungssammelstelle Kirchenplatz Melchnau an den Samstagnachmittagen und Sonntagen

Die Entsorgungssammelstelle auf dem Kirchenplatz in Melchnau steht allen Bewohnern und Bewohnerinnen der Gemeinden Melchnau und Reisiswil zur Verfügung. Viele, der im Haushalt anfallenden Abfälle können dort entsorgt werden. Das Angebot wird stets erweitert, was auch entsprechende Kosten verursacht.

Während der Corona-Pandemie hat insbesondere die Kartonmenge erheblich zugenommen. Dies führt dazu, dass die Kartonpresse regelmässig auch an den Wochenenden bedient werden muss. Weiter wurde durch Unbefugte Abfall entsorgt, der nicht dorthin gehörte. Die Kommission Entsorgung hat deshalb beschlossen, einen Zaun um den Platz zu errichten.

Die Entsorgungssammelstelle ist jeweils Montag, ab 08.00 Uhr bis Samstag, 11.30 Uhr offen.

Diese Regelung ist gültig ab Samstag, 17. Dezember 2022.

Mit dieser Massnahme ist es aus Sicht der Kommission dennoch möglich, dass alle Einwohner und Einwohnerinnen ihren Kehricht ordentlich entsorgen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Hier finden Sie die Preisliste zur Entsorgung der Sonderabfälle.

Die Sammlung findet am Samstag, 4. April 2023, 08.00 – 11.30 Uhr auf dem Areal der Firma Ernst Gerber AG, Roggwil statt.